Behandlungsfelder
Kinder- und Jugendliche
Wir sind überzeugt, dass in jedem Stärken und Fähigkeiten stecken, deren Entfaltung wir mit unserer individuell zugeschnittenen Arbeit unterstützen können. Mit einer ganzheitlichen Sicht auf Körper, Geist und Seele arbeiten wir achtsam und kreativ sowohl mit unseren Patienten und deren Familien als auch mit uns selbst.
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene vom 13. bis zum 21. Lebensjahr, die beispielsweise unter ADHS, Angstattacken, Süchten oder Zwängen leiden, traumatische Ereignisse verarbeiten müssen oder in Identitätskrisen stecken, sind in unserer Abteilungen für Kinder- und
Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik im Gezeiten Haus Schloss Eichholz richtig aufgehoben. Für unsere jungen Patient*innen ist das Gezeiten Haus ein Ort der Geborgenheit. Hier helfen wir ihnen dabei, ihre Stärken und Fähigkeiten zu entdecken und ihr Selbstwertgefühl
zurückzuerlangen.
Heilwerden kann nur der ganze Mensch, denn Symptome sind in der Regel Ausdruck einer Irritation im Gesamtsystem Mensch.
Um Symptome ganzheitlich zu deuten und einschätzen zu können, braucht es multiprofessionelle Kompetenzen, langjährige Erfahrung und die Kenntnis über neueste Forschungsergebnisse. Der Ansatz des Gezeiten Hauses ist es, den Menschen von Herzen willkommen zu heißen und ihn in Begegnungen auf seinem Weg zu einer nachhaltigen Heilung zu begleiten. Seine Symptome dienen als Wegweiser für einen interdisziplinären und multimodalen Therapieplan.