Gesundheit und Lebensqualität 60+
Gerade im höheren Lebensalter spielt der Erhalt der Gesundheit und Lebensqualität eine große Rolle. Körperliche und psychische Beeinträchtigungen drängen sich in dieser Lebensphase in den Vordergrund und verlangen eine spezialisierte Behandlung.
Psychotherapie im höheren Lebensalter
Der Lebensabschnitt ab 60 Jahren bringt große Herausforderungen mit sich, beispielsweise durch vielfältige Rollenwechsel, das Ausscheiden aus dem Beruf, den Verlust nahestehender Personen oder auch durch das Nachlassen der körperlichen Kräfte. Psychische Erkrankungen wie Depressionen, Angst oder Schmerzstörungen können sich dann schneller entwickeln.
In einer altershomogenen Gruppe bieten wir für Menschen in dieser Lebensphase das Behandlungskonzept "Gesundheit und Lebensqualität 60+" an, das die psychische Kompetenz und das Wohlbefinden stärkt. Im Sinne der existentiellen Psychotherapie unterstützen wir unsere Patienten* dabei, neue und für sie passende Antworten auf die Sinnfragen des Lebens zu finden und ihre Gegenwart und Zukunft so aktiv zu gestalten.
Diagnosen
- Depression und Erschöpfung
- Angst und Panik
- Belastungs- und Trauerreaktion
- Chronische Schmerzen
- Psychosomatische Beschwerden
therapeutische Themen
- Erhalt von Kraft und Beweglichkeit
- Strukturierung des Alltags
- Umgang mit körperlichen Einschränkungen
- Abschied von berufsbezogenen Rollen
- Verlust von nahen Menschen
- Überwindung von Einsamkeit
- Auseinandersetzung mit dem Thema Endlichkeit
- Verantwortung und Versöhnung
- Würdigung der Lebensleistung
- Dem Leben Sinn geben
spezifische zusatzangebote
- Lebensphasenspezifische Psychotherapie
- Existentielle Psychotherapie in der Gruppe
- Systemische Biografiearbeit
- Aktivierende Körper- und Bewegungstherapie
- Integrierte internistische Behandlung
- Ganzheitliche Schmerztherapie
- Begleitende Unterstützung nach dem Aufenthalt
Gesundheit und Lebensqualität 60+ im Gezeiten Haus Bonn
Das Behandlungsprogramm "Gesundheit und Lebensqualität 60+" bieten wir im Gezeiten Haus Bonn an. Die Klinik ist ruhig gelegen am Rande des Naturschutzgebietes Kottenforst - ein idealer Ort zum Innehalten, Kraftschöpfen und damit für ungestörte therapeutische Prozesse.

Wir sind für Sie da!
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen rund um unsere Kliniken und Therapieangebote und beraten Sie gerne individuell.