Kinder- und Jugendklinik
Schloss Wendgräben
Gezeiten Haus Schloss Wendgräben
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Wenn Kinder oder Jugendliche in ihrer Entwicklung nicht mehr weiterkommen, psychisch erkrankt sind und auch der Körper das signalisiert, wird eine besondere und professionelle Form der Unterstützung gebraucht.
In unserer stationären Kinder- und Jugendlklinik im Schloss Wendgräben bei Magdeburg behandeln wir junge Menschen vom 12. bis zum 21. Lebensjahr, die
• unter Ängsten, Panik oder Zwängen leiden
• ein Trauma erlebt haben
• Essstörungen haben
• sich in einer Identitäts- oder Entwicklungskrise befinden
• über körperliche Beschwerden klagen, ohne dass eine organische Ursache vorliegt
• sich selbst verletzen
• häufig traurig sind und/oder an den Tod denken
• oft unkonzentriert und unruhig sind
• unter Erschöpfungszuständen (Burn-out) leiden
• Probleme mit Gleichaltrigen haben
• übermäßig Medien konsumieren oder andere Impulskontrollstörungen haben
Ein sicherer Raum, um zu sich zu finden
Jungen Menschen, die in ihrer Entwicklung erschüttert sind, möchten wir durch Stärkung ihrer Lebensenergie und Förderung ihrer Bindungs- und Beziehungsfähigkeit wieder ein freudvolles und sinnerfülltes Leben ermöglichen. Besonders wichtig ist uns auch die Förderung der individuellen Ressourcen unserer jungen Patienten. Schloss Wendgräben ist dafür ein Ort der Geborgenheit, Sicherheit und Wertschätzung.
Die Ärzte, Therapeuten und Psychologen der Kinder- und Jugendklinik im Gezeiten Haus Schloss Wendgräben bieten eine intensive Betreuung an, die die seelische Weiterentwickelung unserer jungen Patienten unterstützt. Das geschieht durch Gespräche, Bewegung, Begegnung und körpertherapeutische Angebote sowie familientherapeutische Ansätze.
Wir setzen auf ein multimodales und therapieschulenübergreifendes Behandlungskonzept, das eine ganzheitliche Sicht auf Körper, Geist und Seele beinhaltet.
Für junge Menschen, die auf der Schwelle des Erwachsenenseins stehen und nicht mehr in der Pubertät, sondern in der sogenannten Adoleszenzphase sind, haben wir ein spezielles Behandlungskonzept entwickelt. Denn hier ist eine besondere Herangehensweise erforderlich, um Adoleszente in ihren Themen und Bedürfnissen passend zu unterstützen.
Therapieangebote
- Einzel- und Gruppenpsychotherapie
- Familienaufstellungen
- Traumatherapie (EMDR, Somatic Experiencing)
- Ernährungsberatung und Essensbegleitung
- Kunsttherapie
- Reittherapie
- Atemtherapie NOI CONG CHU TAN
- Achtsamkeitstraining und Meditation
- Soziales Kompetenztraining
- Erlebnispädagogische Angebote und Freizeitaktivitäten
Atemtherapie NOI CONG CHU TAN
Im Gezeiten Haus Schloss Wendgräben bieten wir unseren Patienten die spezielle Atemtherapie „Noi Cong Chu Tan“ an, die vielfältige positive Effekte auf körperlicher und geistiger Ebene zeigt und somit psychosomatische Behandlungen wirkungsvoll unterstützen kann. Das Konzept des „Noi Cong Chu Tan“ wurde entwickelt und erprobt vom bekannten Kung-Fu-Großmeister Chu Tan Cuong. Seine 14 Guinness- und Weltrekorde basieren alle auf seiner speziellen Atemtechnik und demonstrieren anschaulich, zu welchen Höchstleistungen ein Mensch durch die Optimierung seiner körperlichen Möglichkeiten in der Lage ist. Chu Tan Cuong selbst führt die Therapie in unserer Klinik durch. Erfahren Sie hier mehr über das Konzept.


Dr. med. Dr. phil. Klaus von Ploetz
CHEFARZT
- Facharzt für Psychotherapeutische Medizin
- Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und psychotherapie
- Facharzt für Psychiatrie

Eva Siller
leitende Oberärztin
- Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
- Traumatherapeutin (EMDR, energetische Psychotherapie)

Jan-H. Obendiek
therapeutischer Leiter
- Diplom-Pädagoge
- Approbierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
- Lehrtherapeut für Systemische Therapie
- Integrativer Suchttherapeut

Sandra Bartz
pflegeteamleitung
- Examinierte Krankenschwester

Unser Gästebuch: Individuelle Erfahrungen & Bewertungen
Wenn Sie wissen möchten, was unsere ehemaligen Patientinnen und Patieten über ihren Aufenthalt im Gezeiten Haus Schloss Wendgräben sagen, können Sie hier einen Blick in unser Gästebuch werfen.
Privatambulanz
Dr. med. Dr. phil. Klaus von Ploetz
Terminvereinbarung im Chefarztsekretariat unter
Telefon: 039245 6980-420
Email: e.schumann@gezeitenhaus.de