Somatoforme Störungen und chronische Schmerzen
Wenn Sie einen längeren und komplizierten Krankheitsverlauf mit vielen Arztbesuchen, Untersuchungen, erfolglosen Behandlungsversuchen hinter sich haben und Sie weiter anhaltend unter körperlichen Beschwerden leiden, ohne dass eine ausreichend erklärende körperliche Ursache gefunden werden konnte, kann die Chance auf eine Linderung Ihrer Beschwerden in einer psychosomatischen diagnostischen Abklärung und einer dann gegebenenfalls indizierten integrativen Therapie aus Schulmedizin, Psychotherapie und Traditioneller Chinesischer Medizin liegen.
Charakteristisch sind oft multiple, wiederholt auftretende und häufig wechselnde körperliche Symptome. Die Symptome können sich auf jeden Körperteil oder jedes System des Körpers beziehen. Da die somatoformen Störungen häufig chronisch verlaufen können, zielt unsere Behandlung mit einer integrativen, intensiven Psychotherapie im Einzel- und Gruppensetting in Kombination mit achtsamkeitsbasierten-, bewegungs-, körper- sowie schmerztherapeutischen Behandlungsmaßnahmen sowohl auf die Verbesserung Ihrer körperlichen Beschwerden und Ihrer persönlichen Lebenssituation ab. Durch multiprofessionelle Kompetenz und menschliche Begegnung auf Augenhöhe sichern wir Ihren Therapieerfolg.
Chronische Schmerzen
Aber auch bei der Therapie von chronischen Schmerzen wie zum Beispiel Migräne, gilt es, das Schmerzgedächtnis und dessen Schmerzspuren zu löschen, Dauerstress zu reduzieren sowie die Aufmerksamkeit umzulenken. Dabei werden auch der individuelle Erfahrungshintergrund, soziale Beziehungen sowie die aktuelle Lebenssituation beleuchtet. Ziel der integrativen Schmerztherapie des Gezeiten Hauses ist es, eine neue Ordnung im Organismus zu schaffen und das Vertrauen in die eigenen Selbstheilungskräfte herzustellen.
Integratives multimodales Therapiekonzept des Gezeiten Hauses


Wir sind für Sie da!
Wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen rund um unsere Kliniken und Therapieangebote und beraten Sie gerne individuell.